Von der Schule in den Beruf: Wochenplatz als Sprungbrett!

Wochenplätze: Gewinn für Jugendliche und fürs Gewerbe
Wie in der Thuner Ethik-Charta versprochen, setzt sich das Forum Wirtschaft+Ethik aktiv dafür ein und unterstützt das Chindernetz Kanton Bern, dass Jugendliche mit einem Wochenplatz erste Schritte in die Berufswelt machen können. 
Von der Kleinstfirma bis zum grossen KMU kannst du als Führungsperson einem jungen Menschen (Schülerin, Schüler) eine einmalige Chance bieten: Komm doch auch am Mittwoch, 18. Juni 2025, 18.00 Uhr, zum Info-Abend ins BIZ Thun.

Ort
BIZ Thun, Scheibenstrasse 11C, 3600 Thun
zurück

Mit einem Wochenplatz geben wir als sozialverantwortliche Firmen jungen Menschen wertvolle Einblicke in die Arbeitswelt. Gleichzeitig bieten wir Jugendlichen die Chance zu einem erfolgreichen Einstieg ins Berufsleben, was schliesslich zur Sicherung von Arbeits- und Fachkräften in der Region beiträgt. 
Die Erfahrungen, die Jugendliche während eines Wochenplatzes sammeln, haben nachweislich einen nachhaltigen Einfluss auf ihre Berufswahl – und somit auch auf die langfristigen Erfolge des lokalen Gewerbes, weiterer Firmen in der Region sowie unserer Kommunen und der gesamten Gesellschaft.
Damit kommen wir als Verantwortliche in Firmen gleich mehreren Grundsätzen der Thuner Ethik-Charta nach: Übernehmen von gesellschaftlicher Verantwortung, Stärkung von Auszubildenden mit Integration und Inklusion, Austausch zwischen älteren und jüngeren Mitarbeitenden.

Die Vermittlung zwischen Jugendlichen, Privatpersonen und Firmen erfolgt kostenlos durch die Wochenplatzbörse Region Thun. Das Einzugsgebiet dieser Plattform umfasst die Stadt und Region Thun, inklusive Hilterfingen, Hünibach, Linden, Oberdiessbach, Oberhofen und Steffisburg.

Wochenplatzangebote lassen sich einfach und ohne grossen Aufwand direkt über die Plattform Smalljobs erfassen – oder Sie senden Ihr Angebot per E-Mail.

Wir sind dir dankbar um frühzeitige Anmeldung, damit wir den Abend planen können: